In unseren Kolpingspiegeln werden die meisten Aktivitäten beschrieben.
Besondere Aktionen bekommen hier aber einen separaten Artikel.
Pressebericht der Kanutour 2025
Abenteuer auf der Fulda – Jugendfreizeit der Kolpingsfamilie Marienfeld mit 50 Teilnehmern
Marienfeld/Fulda.
Fünf Tage voller Wasser, Wellen und wunderbarer Gemeinschaft erlebte die Kolpingsfamilie Marienfeld in der vergangenen Woche auf ihrer Jugendfreizeit. Mit insgesamt 50 Teilnehmenden machte sich die Gruppe am Sonntag auf den Weg zur Fulda, um dort eine mehrtägige Kanutour zu unternehmen.
Bei meist heiterem bis wolkigem Wetter paddelten die Jugendlichen und Betreuer in mehreren Etappen flussabwärts. Die Stimmung war ausgelassen – nicht zuletzt wegen der vielen unerwarteten "Wasserkontakte". Gekentert wurde reichlich, gelacht noch mehr. Ob absichtlich oder unabsichtlich, das kühle Nass sorgte für jede Menge Spaß und Abkühlung.
Besondere Erlebnisse sind immer Wasserrutschen oder Schleusen, die zum Teil selbst bedient werden mussten.
Das "Catering-Team" besorgte derweil neue Verpflegung und Getränke, sorgte für den Transport der Ausrüstung und bereitete den nächsten Zeltplatz vor.
Neben dem Abenteuer auf dem Wasser kam auch das Gemeinschaftserlebnis nicht zu kurz: Gemeinsames Kochen, Zelten und abendliche Runden stärkten das Miteinander.
Die Rückkehr am Samstagmittag war geprägt von müden, aber glücklichen Gesichtern – und dem festen Entschluss: Nächstes Jahr sind wir wieder dabei!
Für das Gruppenfoto hier klicken
Osteraktion 2025
Die Aktionen zu Ostern waren dank des relativ guten Wetters ein großer Erfolg, der eine stattliche Summe für den guten Zweck eingebracht hat.
Ein herzlicher Dank an alle Beteiligten, Gäste und Spender.
Der Erlös der Aktion ging zu Gunsten der Kinder-Krebsstation Bethel.
Kolpingsfamilie spendet an Bethel Dez. 2019
Osteraktion 2019
Auch in diesem Jahr ist bei der Oster-Aktion (Strauchgut-Sammlung, Ostereier-Verkauf und Osterfeuer) ein stattlicher Erlös erzielt worden.
Dieser lag bei ca. 1000 €.
Der Betrag wurde durch die Kolpingsfamilie noch weiter aufgestockt und an die Spendenkonten der Kinder-Krebsstation in Bethel sowie den Neubau der Einrichtung weitergeleitet.
Ein herzlicher Dank richtet sich an alle, die dazu beigetragen haben.
Kolpingsfamilie spendet an Bethel 2018
Kolpingsfamilie Marienfeld spendet für die Kinderkrebsstation Bethel 2016
Am 19.05.2016 übergaben vier Mitglieder unserer Kolpingfamilie einen Spendenscheck an die Kinderkrebsstation in Bethel.
Professor Dr. med. Eckhard Hamelmann, Chefarzt im Evangelischen Krankenhaus Bielefeld, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin im Kinderzentrum Bethel ließ es sich nicht nehmen, die Besucher aus Marienfeld persönlich durch die Kinderkrebsstation zu führen.
In seinen Ausführungen machte er deutlich, wie sehr die Kinder und Eltern auf die zusätzliche Unterstützung durch regelmäßige Spenden angewiesen sind.
Auch wenn das medizinisch Notwendige von den Krankenkassen bezahlt wird, werden durch Spenden zum Beispiel Ergotherapeuten, die Einrichtung eines Spielzimmers oder auch einer Küche finanziert, die dem Austausch der Eltern und zum Zubereiten von Speisen für die kleinen Patienten dient.
Die Kolpingfamilie Marienfeld konnte in diesem Jahr einen Scheck im Wert von 1143,48€ überreichen. Diese Summe ist durch verschiedene Aktionen rund um das Osterfest zusammengetragen worden.
So waren fleißige Helfer am Samstag dem 19.03.2016 unterwegs und haben Strauchschnitt von Marienfelder Bürgern gegen eine Spende abgeholt und zum Osterfeuer aufgeschichtet.
Am Ostersonntag wurden über 500 buntgefärbte Eier für die gute Sache an den Mann gebracht und beim traditionellen Osterfeuer konnte beim Getränke- und Bratwürstchen-Verkauf ein Überschuss erwirtschaftet werden.
Die Kolpingfamilie unterstützt die Arbeit in Bethel bereits seit dem Jahr 2000 und bedankt sich bei allen Spendern und Unterstützern, auch im Namen der Kinder und Familien aus Bethel, denn Sie fühlen sich in einer der bedrohlichsten Situationen, der eine Familie gegenüberstehen kann, nicht allein gelassen.
Weitere Infos auch unter: www.bethel.de